Unter den folgenden Links finden Sie Informationen in englischer Sprache. Wenn Ihnen der Suchtmittelkonsum eines nahestehenden Menschen Sorge bereitet, wenden Sie sich an eine Beratungsstelle für Menschen mit Suchtproblemen oder eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe. Sie erhalten dort ausführliches Informationsmaterial sowie persönliche Beratung und Unterstützung.
Forschungen zu den langfristigen Effekten von Alkohol belegen darüber hinaus, dass bei langfristigem massiven Alkoholkonsum ein erhöhtes Krebsrisiko besteht (Mund-, Rachen-, Speiseröhrenkrebs und bei Frauen Brustkrebs). Zuerst leiden Gedächtnis und Konzentrationsvermögen, Kritik- und Urteilsfähigkeit, später die Intelligenz, bis hin zu völligem geistigen Abbau. Alkoholmissbrauch beeinträchtigt auch die Potenz und das sexuelle Erleben.
Bei der Bewältigung von Spielsucht gibt es zahlreiche Organisationen, die Betroffenen professionelle Unterstützung und Beratung bieten. Diese Organisationen setzen sich dafür ein, Hilfe zu vermitteln, Rückfälle zu verhindern und den Betroffenen Wege aus der Sucht aufzuzeigen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Genesungsprozess und bieten sowohl psychologische Unterstützung als auch praktische Hilfen an.